Gedenkdiamant aus Tierhaar oder Asche: Welches Material ist die richtige Wahl?
Der Verlust eines geliebten Tieres ist ein tiefer Einschnitt im Leben. Viele Tierbesitzer:innen wünschen sich in dieser Zeit ein greifbares, persönliches Andenken - etwas, das die besondere Verbindung zu ihrem Tier bewahrt.
Ein Erinnerungsdiamant aus dem Haar oder der Asche des Haustieres bietet genau das: eine bleibende Erinnerung in Form eines echten, tragbaren Edelsteins. Doch welche Ausgangsmaterialien sind möglich - und wie unterscheiden sich Haare und Asche in der Herstellung?
Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Unterschiede, Vorteile, aber auch mögliche Einschränkungen der beiden Varianten, damit Sie sich für den für Sie passenden Weg entscheiden können.
Erinnerungsdiamant
aus Tierhaaren
Ein Diamant aus Tierhaaren wird aus dem natürlichen Kohlenstoff im Fell Ihres Tieres hergestellt. Meist genügt eine kleine Menge Haare (ca. 15-20 g), um den Prozess in Gang zu setzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um weiches Fell, Mähnenhaar oder einzelne Schnurrhaare handelt - wichtig ist nur, dass genügend Kohlenstoff enthalten ist.
Im Folgenden informieren wir über die Vor- und Nachteile dieser Variante, damit du eine bewusste Entscheidung treffen kannst.


Erinnerungsdiamant
aus Asche
Ist das Tier bereits eingeäschert, kann aus der Tierasche ein Diamant hergestellt werden. Dabei wird der Kohlenstoff durch spezielle, sorgfältig entwickelte Verfahren aus der Asche herausgelöst. Auf diese Weise entsteht ein Diamant, der den einzigartigen Kohlenstoff des Tieres enthält und so ein bleibendes Andenken schafft.
Oft reicht schon eine kleine Menge der Asche in etwa ca. 100-300 Gramm aus, um diesen Diamanten herzustellen, so dass diese Methode auch bei begrenzter Aschemenge angewendet werden kann.
Anlieferung des Materials für deinen Diamanten
Ob Du Dich für Haare, Tierfell oder Asche entscheidest – das Material, aus dem Dein Diamant entstehen soll, muss sicher bei uns ankommen. Nachdem Du die Herstellung von Deinem persönlichen Erinnerungsstein gebucht hast, senden wir Dir ein sicheres Versandset mit allen nötigen Informationen direkt nach Hause.
In diesem Versand-Set findest Du eine versiegelte Box, in der Du die Haar- oder Ascheprobe sicher und hygienisch verpacken kannst. Ebenfalls legen wir dir eine ausführliche Anleitung bei. Diese führt Dich Schritt für Schritt durch den Prozess der Materialvorbereitung, Menge des benötigten organischen Materials sowie die sichere Verpackung, Versiegelung und Versand an uns.
Wenn alles bereit ist, schickst Du die versiegelte Box einfach mit dem beiliegenden, bereits frankierten Versandlabel als versichertes Paket an uns zurück. Wir übergeben deine versiegelte Box mit deinem Material nach Erhalt und Prüfung der Materialprobe an unser Partnerlabor. So gelangt Dein persönliches Erinnerungsmaterial schnell und sicher zur Herstellung, wo der Weg zu Deinem einzigartigen Diamanten beginnt.

Beide Materialarten führen zu einem einzigartigen Diamanten
Ob du dich für Tierhaar oder Tierasche entscheiden, mit beiden Materialien kannst du einen echten Erinnerungsdiamanten herstellen lassen, der dein Haustier auf ganz besondere Weise ehrt.
Die Wahl hängt oft von der Situation, aber auch von Ihren persönlichen Gefühlen ab. Wenn Sie schon vor dem Abschied vorsorgen möchten, ist eine Haarprobe ideal. Ist Ihr Tier bereits eingeäschert, bietet die Aschenvariante eine ebenso liebevolle Möglichkeit, die Erinnerung für immer zu bewahren.
Wir begleiten dich einfühlsam und transparent auf diesem Weg und helfen dir gerne bei der Auswahl. Jeder Erinnerungsdiamant erzählt deine Geschichte - oder die deines treuen Begleiters. Bei Fragen oder Beratungswunsch melde dich gerne bei uns per E-Mail oder telefonisch.
Du kannst dir auch gerne einen persönlichen Beratungstermin online buchen. Wir sind gerne für dich da!